Detailseite-Redaktion

Musik der Renaissance und Moderne sowie Musik der Romantik

Weihnachtsstimmen 2024

Weihnachtsstimmen 2024

Seit über 20 Jahren gibt es sie: die Weihnachtsstimmen. Unser kleines Highlight des Jahres und der Jahresabschluss des Chores. Am Sonntag, den 15.12.2024 haben wir unser diesjähriges Programm in der St.-Paulus-Kirche vorgestellt. Dass wir dort singen durften, liegt an unserm letztjährigen Konzert in Vinnenberg. Dort wurden wir proaktiv angesprochen, ob wir nicht auch ein Konzert in Harsewinkel singen wollen. Gesagt, getan.

Also haben wir Fahrgemeinschaften gebildet und haben unseren Sonntag im Kreis Gütersloh verbracht. Ungefähr 100 Menschen hörten uns zu und haben uns zum Schluss einen tollen Applaus beschert. Vor allem die Journalistin der Zeitung vor Ort lobte uns in höchsten Tönen in ihrem Artikel. Unten könnt ihr und Sie das entsprechende Bild aufrufen und selbst lesen.

Und dann kam der berühmt-berüchtigte Donnerstagabend. Die Kirche begann sich schon zu füllen, als wir uns noch einsangen. Viele Zuhörer*innen waren da und mussten sich das Konzert teilweise stehend anhören. Unser buntes Programm war mit so einigen kleinen Highlights gespickt. Da war von Hammerschmidt „Machet die Tore weit“ oder Bruckners „Virga Jesse“fast alles dabei. Auch von unserem Coronauten Peter Witte haben wir „O Sapientia“ und „The Kind Shall Come“ gesungen. Im Programm war weiterhin Mendelssohn „Weihnachten“ und das Programm mit Sweelincks „Hodie“ geschlossen.

Obwohl das nicht ganz stimmt. Unsere Zugaben und vor allem unsere kleine Tradition dürfen nicht unerwähnt bleiben: „In The Bleak Midwinter“ von Holst wurde als allerletztes mit ehemaligen Coronaut*innen gesungen.

Nun bleibt zum Abschluss nur eines zu sagen: Danke an euch und Sie! Danke für den Applaus und für die Unterstützung. Danke für’s zuhören und Danke, dass Sie und Ihr unsere Weihnachtsvorbereitung ein wenig freudiger macht.

Bis zum nächsten Jahr!

  • Zeitungsartikel "Neue Westfälische"
  • Konzertplakat Weihnachtsstimmen 2024
  • Kleine Kirche Osnabrück
  • St.-Paulus-Kirche Harsewinkel
Folge uns auf
Zum Seitenanfang